Oft kommen die erwachsenen Hunde zu kurz und genau da wollen wir in diesem Kurs anknüpfen.
Ob der Hund an der Leine zieht, Leinenaggression zeigt, futterneidisch ist, keinen guten Rückruf hat oder oder oder..... wir lassen euch nicht alleine und unterstützen euch dabei eurem Hund zu helfen, mit schwierigen Situationen gelassen umzugehen.
In diesem kompakten Kurs hat die Erziehung den obersten Stellenwert - auch wenn natürlich der Spaß hierbei ganz sicher nicht verloren geht 😉. Selbstverständlich darf auch der wissenschaftliche Aspekt nicht fehlen. Aber den bekommt ihr kostenlos dazu. Dann steht auch dem Erfolg nichts mehr im Weg.
Findet euch mit unerwünschtem Verhalten nicht einfach so ab!
Der Kurs besteht je nach gebuchtem Paket aus 3 individuellen Einzelstunden , 7 Gruppenstunden und einer Charakteranalyse.
In den Gruppenstunden durchlaufen wir Themen wie z.B.: Rückruf, Körpersprache, Leinenführigkeit sowie unterschiedliche Tricks und Kniffe der Hundeerziehung.
Start: 12.09.2023 um 18Uhr
Es gibt 3 Optionen für euch:
Wir freuen uns auf euch und eure Hunde.
Beziehung, Erziehung, Aggression Dressur und Wohlfühlen. All das gehört zum Hund und ist Teil unseres artübergreifenden Zusammenlebens. Wir gehen viele Themen des Alltags an, z.B. in Ruhe ein Eis essen gehen oder entspannt mit den Hunden durch die „Neue Mitte“ gehen.
Das gehört genau so dazu wie, sich an der Ampel auch mal hin zu setzen. Wenn auch du Dich und Deinen Hund regelmäßig sinnvoll beschäftigen möchtest, dann freuen wir uns auf Euch.
Voraussetzung:
Sozialverträgliche Hunde ab 10 Monate
Termine: auf Anfrage
Kosten:
25€/ Mensch-Hund Team
10er Karte 225€
Das Suchen ist dem Hund buchstäblich in die Wiege gelegt. Jeder Hund, unabhängig von Größe und Gewicht kann es erlernen und somit seine 220 Millionen Riechzellen zielorientiert einsetzen.
Ziel ist es, gemeinsam als Team, die verschollene Beute zu finden und anzuzeigen. Die perfekte Auslastung auch für quirlige Hunde.
Unsere Inhalte:
Und so gehen wir vor:
Dauer: 7 Wochen
Termin: startet am 27.04.2023
Kosten: 190€
Ihr Lieben,
gerne möchten wir eurem Wunsch nach „geführten“ und durch uns begleitete Gassirunden nachkommen. Jedoch wäre es nicht unser Walk, wenn er für euch nicht noch ein paar Herausforderungen und vor allem Spaß beinhalten würde.
Anni wird mit euch 1- 1,5 Stunden rund um die Gegend Karben streifen. In einer Gruppe werdet ihr ein paar Aufgaben zusammen mit eurem Hund meistern.
Und wofür steht noch mal hygge?
Für die Grundstimmung dieses Walks. Wir werden eine entspannte, harmonische, wohltuende und gemütliche Zeit miteinander verbringen. Die gemeinsamen Momente stehen hier im Vordergrund. Das Lernen und die Erziehung laufen neben bei.
Preis: 25€ / Teilnahme
5er-Karte: 110€
Wir möchten ungeahnte Talente ans Licht bringen! Schubladendenken wie: „Das ist ein Border Collie, der muss Treibball spielen“ oder auch „Ein Labrador kann nur apportieren“ wollen wir durch das Crossdogging ausmerzen.
Jeder Hund darf alles können – das eine besser als das andere, aber zumindest darf er alles probieren. Der Allrounder unter den Hunden wird gesucht und das kann auch ein Mops sein! Warum nicht? Viel wichtiger als spezielle Fähigkeiten ist die Kommunikationsbereitschaft des Hundes.
Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie Ihr es aus der Schule kennt. Immer zu zweit geht es an eine Station. Während der Eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der Andere die Durchläufe. Danach tauschen die Teams. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es weiter zur nächsten. So geht es weiter, bis alle 5 Stationen durchlaufen sind. Wartezeiten gibt es keine!
Alle Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben. Punkte können (müssen aber nicht) dabei gezählt werden und in jeder Woche in eine Onlinerankgingliste eingetragen werden. So ist ein deutschlandweiter Vergleich möglich, ohne dem Druck eines Turniers ausgesetzt zu sein.
Von Allem etwas – es wird für jeden etwas dabei sein. Die einzige Frage ist, wie gut man als Team funktioniert, nicht, welche Rasse der Hund hat oder wie alt oder sportlich der Mensch ist.
Diese Eigenschaften solltest Du mitbringen:
Dein Hund sollte: :
Seine ersten Jahre mit einem Hund zu verbringen ist das Beste, was einem Kind passieren kann. Die Kinder lernen Verantwortung zu tragen und haben gleichzeitig einen tollen Freund an ihrer Seite. Wenn wir als Eltern ihnen jetzt noch den richtigen Grundstein für ein harmonisches Miteinander mit ihrem Hund geben, steht dem Spaß zwischen Kind und Hund nichts mehr im Weg. Wir bringen euren Kids das nötige Know-How im Umgang mit dem Hund bei. So werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für eine ausgeglichene und friedliche Beziehung legen.
Unsere Inhalte:
Dauer: 4 Std.
Termin: momentan nur auf Anfrage
Alter: 7-14 Jahre
Kosten: auf Anfrage
Curving ist eine spannende Möglichkeit, Zeit mit deinem Hund zu verbringen und ihn sowohl körperlich als auch geistig herauszufordern. Wenn du nach einer neuen Aktivität suchst, die euch beiden Spaß macht, eure Bindung stärkt und euch zu einem noch besseren Team werden lässt, solltest du definitiv Curven.
10x a 45 min.
Kosten: 270€
Fortgeschrittenen Kurs-Start: Samstag, 07.10.2023 um 12Uhr
10x a 45 min.
Schnüffelkurs neuer Kurs-Start: Donnerstag, 14.09.2023
7x a 45 min.
Der Hundeführerschein, auch bekannt als Sachkundenachweis für Hundehalter, ist ein zunehmend verbreitetes Konzept in vielen Ländern und Regionen weltweit. Dieser zertifizierte Nachweis soll sicherstellen, dass Hundehalter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um ihre Hunde angemessen zu erziehen, zu pflegen und zu kontrollieren. Ein solcher Führerschein legt den Grundstein für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund und minimiert das Risiko von Unfällen oder Zwischenfällen im öffentlichen Raum. In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, warum der Hundeführerschein so wichtig ist, welche Anforderungen er in der Regel mit sich bringt und wie er zur Förderung einer verantwortungsbewussten Hundehaltung beiträgt.
10x 45 min.
Kosten: 170€
Prüfungskosten: 80€